Konzerte Gesamt-Repertoire Sonderkonzerte Plakate & Programme
Dirigenten Orchester Mitwirkende Chöre Solisten Musiker Veranstalter Orte
Solist: Michael Quast
Texte
Konzerte bis inklusive: 15.12.2024
Informationen über Solistinnen und Solisten sind nur teilweise dokumentiert. Für die ersten hundert Jahre gibt es nur wenige konkrete Belege, dafür aber eine umfassende Liste aus der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum 1918, welches zahlreiche Sängerinnen und Sänger auflistet, die mit dem Cäcilienchor solistisch gesungen haben. Hierfür sind aber nur die jeweiligen Jahre, nicht die konkreten Konzerte verzeichnet. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht explizit nicht.
Datum | Titel | Mitwirkende | Stimme |
---|---|---|---|
Samstag, 15.9.2018, 19:00 | Programm: Ein Streifzug durch 200 Jahre Cäcilienchor mit Michael Quast | Christian Kabitz (Leitung) Hilko Dumno (Klavier) | Texte |
Sonntag, 16.9.2018, 11:00 | Programm: Ein Streifzug durch 200 Jahre Cäcilienchor mit Michael Quast | Christian Kabitz (Leitung) Hilko Dumno (Klavier) | Texte |
Sonntag, 17.10.2021, 16:00 | Programm: „Liebe und andere Katastrophen“ | Christian Kabitz (Leitung) Erika le Roux (Klavier) Michaela Schlotter (Klavier) Cäcilien-Verein e. V. (Veranstalter) | Texte |
Sonntag, 21.5.2023, 11:30 | Programm: Frankfurt 1848 – Aufbruch in die Freiheit | Christian Kabitz (Leitung) Louise Lotte Edler (Gitarre) Eleanna Pitsikaki (Kanun) Martin Schuster (Flöte) Udo Salamon (Saxophon) Bettina Linck (Harfe) Oliver Hahn (Klavier, Synthesizer) Reinhold Kampferseck (Schlagzeug) The NoBoysGang Heidelberg Stadt Frankfurt (Veranstalter) | Sprecher |