Konzerte Gesamt-Repertoire Sonderkonzerte Plakate & Programme
Dirigenten Orchester Mitwirkende Chöre Solisten Musiker Veranstalter Orte
Samstag, 9.11.2019, 20:00
Antonín Dvořák: Stabat mater
St. Albert
Mitwirkende
Leitung: | |
---|---|
Orchester: |
|
Solisten: | |
Musiker: | |
Veranstalter: |
Details zum Werk: Es waren tragische Umstände, die Antonín Dvořák zur Komposition des „Stabat Mater“ führten. Unter dem Eindruck des Todes seines Töchterchens Josefa begann er 1876 mit Vertonungsskizzen des mittelalterlichen Textes von Jacopone da Todi, einem Franziskanermönch. Eineinhalb Jahre später brachen neue Schicksalsschläge über die junge Familie herein. Kurz nacheinander starben die Kinder Ruzena und Otakar.
Geprägt von diesen schweren Erlebnissen arbeitete Dvořák am begonnenen Werk weiter. Die dabei entstandene Fassung für Soli, Chor und Klavier ist in Vergessenheit geraten, weil Dvořák schon bald darauf sein Werk für Orchester instrumentiert hat. Doch diese Erstfassung lohnt eine Wiederentdeckung – die erste CD-Einspielung erhielt mehrere Preise!
Details zur Aufführung: Klavierfassung
Karten von 18,00 € bis 36,00 €
Weiteres zu diesem Konzert
Flyer (PDF, 73 KB)
Programmheft (PDF, 4,9 MB)