Suchen:

 

Verabschiedung

Verabschiedung: Christian Kabitz leitete den Chor 35 Jahre lang.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

Konzerte   Gesamt-Repertoire   Sonderkonzerte   Plakate & Programme
Dirigenten   Orchester   Mitwirkende Chöre   Solisten   Musiker   Veranstalter   Orte


Samstag, 13.3.2010, 19:00

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Heiliggeistkirche


Mitwirkende

Leitung:
Orchester:
Mitwirkende Chöre:
Solisten:
Veranstalter:

Details zum Werk: Die Matthäus-Passion gilt als unbestrittener Höhepunkt aller Passionsvertonungen. Weder vor ihr noch nach ihr hat sich die Musik so in die Tiefendimensionen von Leben und Sterben begeben wie hier. Man muss kein „gläubiger Christ“ sein, um vom Drama dieser Komposition gefesselt zu sein. Gleich mit dem Eingangschor werden Sie förmlich in die Thematik hineingezogen, um die Leidensgeschichte Christi unmittelbar mitzuerleben.
Bach hat in dieser Passion einen unglaublichen Einfallsreichtum bewiesen: Eine kühne harmonische Sprache sowie unterschiedlichste Instrumentalbegleitung, so etwa die Begleitung der Christus-Worte durch Streicher - einem Heiligenschein gleich.

Karten von 25,00 € bis 40,00 €