Suchen:

 

Verabschiedung

Verabschiedung: Christian Kabitz leitete den Chor 35 Jahre lang.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

Konzerte   Gesamt-Repertoire   Sonderkonzerte   Plakate & Programme
Dirigenten   Orchester   Mitwirkende Chöre   Solisten   Musiker   Veranstalter   Orte


Dirigent: Ferdinand Bischof

Gastdirigent


Konzerte mit dem Cäcilienchor (chronologisch)

Ferdinand Bischof hat zwischen dem 23. Juni 1913 und 23. April 1920 insgesamt 7 Konzerte mit mindestens 7 Werken geleitet.

DatumTitelMitwirkende
Montag, 23.6.1913Programm: Einweihung des Mozart-Denkmals
Marina Bartoli ()
Samstag, 11.1.1919Bach/Haydn/Händel/Mendelssohn: Chöre/Choräle/Lieder/Volkslieder
N. N. (Klavier)
N. N. (Orgel)
Rühl’scher Gesangverein
Stadt Frankfurt (Veranstalter)
Samstag, 1.2.1919Bach/Haydn/Händel/Mendelssohn: Chöre/Choräle/Lieder/Volkslieder
N. N. (Klavier)
N. N. (Orgel)
Montag, 24.2.1919, 19:00Verdi: Requiem
Frankfurter Opernhaus- und Museumsorchester
Frau Eva Bruhn (Sopran)
Helene Schulz (Mezzosopran)
Herr Heinrich Kühlborn (Tenor)
Herr Julius Schüller (Bass)
Montag, 19.5.1919Bach: Matthäus-Passion (BWV 244)
Theaterorchester
Freitag, 2.4.1920Bach: Matthäus-Passion (BWV 244)
Theaterorchester
Freitag, 23.4.1920Bach: Matthäus-Passion (BWV 244)
Theaterorchester

Weitere Informationen zu Ferdinand Bischof im Internet