Suchen:

 

Christian Rohrbach

Neuer Leiter: Christian Rohrbach ist der neue künstlerische Leiter des Cäcilienchors.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

Konzerte   Gesamt-Repertoire   Sonderkonzerte   Plakate & Programme
Dirigenten   Orchester   Mitwirkende Chöre   Solisten   Musiker   Veranstalter   Orte


Samstag, 16.12.2017, 20:00

Programm: „Bach und seine Söhne“

Dreikönigskirche

Bei diesem Konzert handelte es sich um ein Weihnachtsprogramm.


KomponistWerk
Johann Sebastian BachMeine Seel erhebt den Herren (Kantate) (BWV 10)
Wilhelm Friedemann BachO Wunder, wer kann dieses fassen (BR-WFB F 2)
Carl Philipp Emanuel BachMagnificat (Wq 215)

Mitwirkende

Leitung:
Orchester:
Solisten:
Veranstalter:

Details zum Werk: Johann Sebastian Bach ist der 29. Musiker in der eindrucksvollen Ahnengalerie der „Bache“, nach ihm folgen noch 42 weitere, die den Namen Bach in alle Welt getragen haben. Vier Söhne haben das Erbe des Thomaskantors besonders vermehrt: der „Londoner Bach“ Johann Christian, der „Bückeburger“ Johann Christoph Friedrich und vor allem Wilhelm Friedemann in Halle und Carl Philipp Emanuel an St. Michaelis zu Hamburg. Letztere beide stellen wir mit eindrucksvollen Werken vor, die zur Advent- und Weihnachtszeit geschrieben wurden. Das Magnificat, das den Geist des Vaters atmet und doch schon so viel Eigenes verrät, und die leider fast unbekannte, aber fulminante Komposition Wilhelm Friedemanns künden vom starken Erbe des Vaters, der mit seiner wundervollen Adventskantate dieses Konzert krönt.

Karten von 19,00 € bis 40,00 €

Weiteres zu diesem Konzert

Vorschaubild für Plakat Plakat (PDF, 3,6 MB)

Vorschaubild für Programmheft Programmheft (PDF, 8,1 MB)

Vorschaubild für Flyer Flyer (PDF, 2,0 MB)

Vorschaubild Galerie in neuem Fenster öffnen