Suchen:

 

Christian Rohrbach

Neuer Leiter: Christian Rohrbach ist der neue künstlerische Leiter des Cäcilienchors.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

Samstag, 21. Dezember, 20:00 Uhr
Dreikönigskirche, Frankfurt


Südamerikanische Weihnachten

Ariel Ramirez: Misa Criolla, Navidad Nuestra u. A.

Die „Misa Criolla“ ist das bekannteste Werk des argentinischen Komponisten und Pianisten Ariel Ramirez (1921– 2010). Die Idee dazu hatte er bereits in den frühen 50-er Jahren, als er eine Zeit lang in einem Würzburger Kloster lebte. „Ich wollte etwas Tiefes, Religiöses schreiben, etwas, das alle Menschen unabhängig von Glaubensrichtungen, Rasse, Hautfarbe und Herkunft betrifft. Das sich auf des Menschen Würde und Wert bezieht, auf die Freiheit und die Ehrfurcht, die der Mensch vor Gott als seinem Schöpfer hat“, so Ramirez.

Das fünfteilige Werk für Solostimme, gemischten Chor, Klavier und traditionelle Instrumente aus den Anden wurde 1967 in Düsseldorf uraufgeführt und trat von da aus seinen Siegeszug um die ganze Welt an. Heute ist die „Kreolische Messe“ fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Konzertkultur.

Der Cäcilienchor wird vom Ensemble Sayari-Pankara begleitet, dessen Mitglieder aus Peru, Ecuador und Bolivien stammen.

Die Mitwirkenden sind: