Suchen:

 

Christian Rohrbach

Neuer Leiter: Christian Rohrbach ist der neue künstlerische Leiter des Cäcilienchors.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

Johannes Brahms

Motetten und Choralvorspiele


Montag, 30. Oktober 2023, 20 Uhr
Heiliggeistkirche Frankfurt

Wenn man an Johannes Brahms denkt, fallen einem vermutlich zunächst die vier Symphonien, die vier Konzerte und unzählige Lieder und Kammermusikwerke ein. Dass der Komponist aber auch ein gewaltiges Oeuvre für Chor a cappella hinterlassen hat, scheint heute – abgesehen von den Liebeslieder-Walzern – fast vergessen. Dabei war die Gattung des vierstimmigen Chorwerks im 19. Jahrhundert die wohl populärste und nur mit der Vielfalt der häuslichen Kammermusik zu vergleichen.

Die Kompositionen für Chor ziehen sich durch alle Phasen seines umfangreichen Schaffens – „Schaffe in mir Gott“ ist 1864 entstanden, „Warum ist das Licht gegeben“ 1879 und die Fest- und Gedenksprüche erst 1890. Sehr bewusst hat sich Brahms mit dem Stil von Renaissance und Barock auseinandergesetzt, weshalb all seinen Motetten die kompositorische Dichte des alten Stils eigen ist.

Das Konzert wird beginnen mit dem Orgelwerk Passacaglia und Fuge über Kol Nidre 8' von Siegfried Würzburger (1877 - 1942).

Mitwirkende:

Karten zu 10,- € können Sie bei Martina Stiebing bestellen: Tel. 06081-43654 oder E-Mail: info@caecilienchor.de. Die Karten werden dann an der Abendkasse für Sie bereit liegen.