César Franck
Les Béatitudes
anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten
Samstag, 8. Oktober 2022, 19 Uhr
Heidelberg
Sonntag, 23. Oktober 2022, 19 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Karten bestellen (via Frankfurt Ticket)
Karten für Heidelberg sind erst ab September erhältlich.
César Franck (1822-1890) kennt man vielleicht als Orgelkomponisten, vielleicht als Schöpfer des berühmten „Panis Angelicus“, aber von „Les Béatitudes“, den „Seligpreisungen“, haben sicherlich die wenigsten etwas gehört. Das wollen wir ändern, denn dieses große Oratorium, das Franck als das Beste bezeichnete, das er je geschaffen hat, steht schon lange auf der Wunschliste des Cäcilienchores. Acht Solisten fordert das Werk, ein groß besetztes Symphonieorchester und einen stimmgewaltigen Chor, weshalb der Bachchor Heidelberg mit von der Partie sein wird.
Vielleicht hat der streng gläubige César Franck versucht, mit seiner Musik die acht Seligpreisungen aus der Heiligen Schrift zu aktualisieren, die Bergpredigt seinem Publikum nahezubringen. Jedenfalls ist ein Oratorium entstanden, das in seiner tiefgründigen Tonsprache jeden Hörer überwältigt.
K. Bungert hat in seiner Biografie den Komponisten so charakterisiert: Franck war „…ein Mensch mit großem Gefühl, nicht minder großem Geist und einer gefährdeten Utopie, ein rückhaltloser Ausdrucksmusiker und Denker der musikalischen Form“.
Versäumen Sie auf keinen Fall dieses Konzert!
Mitwirkende:
![]() © Christian Palm |
![]() © Monika Ritterhaus |
![]() © Sven Becker |
![]() © Christof Fein |
Hanna Zumsande (Sopran) |
Hanno Müller-Brachmann (Bariton) |
Jörg Dürmüller (Tenor) |
Karl-Heinz Lehner Bass |
- Barbara Buffy (Alt)
- Lotte-Luise Edler (Mezzosopran)
- N. N. (Tenor)
- N. N. (Bariton)
- Staatskapelle Weimar
- Cäcilienchor Frankfurt
- Bachchor Heidelberg
- Leitung: Christian Kabitz
- Veranstalter: Cäcilienverein e. V.